Wasserstofftankstelle + ÖPNV
Constantin B.
Der ÖPNV ist außerhalb Stralsunds nahezu nicht existent, weshalb die meisten Leute zum Arbeiten etc. mit dem Auto in die Stadt fahren(nicht selten 1 Person pro PKW). Zudem würde der ÖPNV in der Vergangenheit stetig teurer, weshalb er von weniger Leuten überhaupt in Betracht gezogen wird.
Beschreibung
Ich möchte den lokalen ÖPNV, den lokalen Individualverkehr und den m touristischen Verkehr mit Hilfe einer Wasserstofftankstelle und Bussen mit entsprechendem Antrieb, verbessern und umweltfreundlicher und nachhaltiger gestalten.
Der ÖPNV in unserer Region ist ein den letzten Jahren meiner Wahrnehmung nach deutlich schlechter geworden und wird in Folge von fehlenden Verbindungen und gleichzeitig zu hoher Preise, vor allem das Umland betreffend nur vergleichsweise wenig genutzt.
Der daraus resultierende Individualverkehr der Pendler aber auch der vielen Touristen in unserer Region ist alles andere als nachhaltig und in meinen Augen nicht angemessen für eine Region die so von ihrer wundervollen Natur(Naturschutzgebiete Vorpommersche Boddenlandschaft, Kreideküste, Greifswalder Bodden bis hin zu den Halbinsel Usedom und Fischland-Darß-Zingst) lebt.
Warum ist eine Lösung nötig?
Welche Ideen hast du, um die Situation zu verbessern?
Wie stellst du sicher, dass deine Lösung nachhaltig ist?